Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Anus Mundi

Deutsch, Wieslaw Kielar, 1982
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Fr, 19.9. und Di, 23.9. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
preigu DE
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Der polnische Schriftsteller Wieslaw Kielar hat eine von Menschen erdachte und organisierte Hölle erlebt - das Konzentrationslager Auschwitz, das grösste nationalsozialistische Vernichtungslager im Zweiten Weltkrieg. In Auschwitz haben die Folter- und Mordknechte des Dritten Reiches etwa 1,6 Millionen Menschen systematisch ermordet. Auschwitz ist der äusserste, brutalste Ausdruck deutschen Rassenhochmuts und Grössenwahns, das sind Vernichtungsmethoden, wie sie sich nur von Menschenverachtung erfüllte Gehirne ausdenken können; Auschwitz ist ein Meer von Schmerzen, Qualen, Demütigungen, Todesängsten. Auschwitz ist ein Menschheitstrauma, das nicht wieder ausgelöscht werden kann. Wer an Auschwitz denkt, kann da noch unbefangen daran glauben, dass die Menschheit sich zu immer höherer Humanität entwickelt? Hat Auschwitz wenigstens neue Kriege, Vernichtungslager, Foltergreuel verhindert? Wieslaw Kielar hat Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, aus zeitlicher und innerer Distanz, ein Buch über seine Erlebnisse in der Hölle von Auschwitz geschrieben, ein Buch, das alle landläufigen literarischen Kriterien sprengt. Es hat zwar alle Merkmale eines grossen Romans: kraftvolle Sprache, packende Schilderung menschlicher Charaktere und Spannung, so zynisch der Begriff in diesem Zusammenhang auch klingen mag. Doch es ist weit mehr als ein Roman, es ist ein Dokument menschlicher Leidensfähigkeit, ein Dokument menschlicher Grösse inmitten menschlicher Niedertracht.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Autor
Wieslaw Kielar
Anzahl Seiten
416
Bucheinband
Taschenbuch
Jahr
1982
Artikelnummer
2398201

Allgemeine Informationen

Verlag
S. Fischer Publishing
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
1.2.1982

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Sprache
Deutsch
Autor
Wieslaw Kielar
Jahr
1982
Anzahl Seiten
416
Auflage
16
Bucheinband
Taschenbuch

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
190 mm
Breite
125 mm
Gewicht
306 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Profile Books
    0 %
  • 1.Ravensburger
    0 %
  • 1.S. Fischer Publishing
    0 %
  • 1.Schott Music
    0 %
  • 1.Thames & Hudson
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • S. Fischer Publishing
    Ungenügende Daten
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 35.Penguin Hardcover
    0,8 %
  • 35.Pocket
    0,8 %
  • 35.S. Fischer Publishing
    0,8 %
  • 35.Simon & Schuster
    0,8 %
  • 43.Abrams & Chronicle
    0,9 %
Quelle: Galaxus