Atemschaukel

Deutsch, Herta Müller, 2009
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Di, 8.7. und Do, 10.7. geliefert
6 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Autorentext
Herta Müller, geboren 1953 im deutschsprachigen Nitzkydorf/Rumänien, studierte 1973 - 76 deutsche und rumänische Philologie in Temeswar. Nach dem Studium arbeitete sie als Übersetzerin in einer Maschinenfabrik. Sie wurde entlassen, weil sie sich weigerte für den rumänischen Geheimdienst "Securitate" zu arbeiten. Ihr erstes Buch "Niederungen" lag danach 4 Jahre beim Verlag und wurde 1982 nur zensiert veröffentlicht. 1984 erschien es in der Originalfassung in Deutschland. Herta Müller konnte danach in Rumänien nicht mehr veröffentlichen und war immer wieder Verhören, Hausdurchsuchungen und Bedrohungen durch die Securitate ausgesetzt. 1987 Übersiedlung nach Deutschland. 1989 - 2001 Gastprofessuren an Universitäten in England, Amerika, Schweiz und Deutschland. Seit 1995 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt. Herta Müller wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. So erhielt sie 2006 den Würth-Preis für Europäische Literatur für ihr literarisches Gesamtwerk, den Walther-Hasenclever-Werkpreis sowie die Ehrengabe der Heine-Gesellschaft. 2009 erhielt Herta Müller den Nobelpreis für Literatur und den Franz-Werfel-Menschenrechtspreis. 2010 wurde ihr der Hoffmann-von-Fallersleben-Preis für zeitkritische Literatur verliehen, 2012 erhielt sie die Ehrendoktorwürde der Universität Paderborn und 2014 wurde sie mit dem Hannelore-Greve-Literaturpreis ausgezeichnet. Die Autorin lebt in Berlin.

Klappentext
Rumänien 1945: Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Die deutsche Bevölkerung lebt in Angst. "Es war 3 Uhr in der Nacht zum 15. Januar 1945, als die Patrouille mich holte. Die Kälte zog an, es waren -15º C." So beginnt ein junger Mann den Bericht über seine Deportation in ein Lager nach Russland. Anhand seines Lebens erzählt Herta Müller von dem Schicksal der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen. In Gesprächen mit dem Lyriker Oskar Pastior und anderen Überlebenden hat sie den Stoff gesammelt, den sie nun zu einem grossen neuen Roman geformt hat. Ihr gelingt es, die Verfolgung Rumäniendeutscher unter Stalin in einer zutiefst individuellen Geschichte sichtbar zu machen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Genre
Romane + Erzählungen
Autor
Herta Müller
Anzahl Seiten
304
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2009
Artikelnummer
2423515

Allgemeine Informationen

Verlag
Hanser
Kategorie
Belletristik
Herstellernr.
9783446233911
Release-Datum
17.8.2009

Buch Eigenschaften

Genre
Romane + Erzählungen
Sprache
Deutsch
Autor
Herta Müller
Jahr
2009
Anzahl Seiten
304
Auflage
30
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2009

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
30 mm
Breite
137 mm
Gewicht
447 g

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 35.Goldmann
    0,1 %
  • 35.Hachette
    0,1 %
  • 35.Hanser
    0,1 %
  • 35.Heyne
    0,1 %
  • 35.Kazé Manga
    0,1 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Hanser
    Ungenügende Daten
  • 1.Carlsen
    0 Tage
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 12.Faber & Faber
    0,1 %
  • 14.Hachette
    0,2 %
  • 14.Hanser
    0,2 %
  • 14.Sourcebooks
    0,2 %
  • 17.Anaconda
    0,3 %
Quelle: Galaxus