Automatic Learning Techniques in Power Systems

Louis A. Wehenkel, 2012
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Di, 8.7. und Fr, 11.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Das Buch "Automatic Learning Techniques in Power Systems" bietet eine umfassende Untersuchung der Anwendung automatischer Lernmethoden in elektrischen Energiesystemen. Es beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration von Datenanalyse und automatischem Lernen in technische Probleme ergeben. In einer Zeit, in der die Menge an verfügbaren Daten exponentiell wächst, ist es entscheidend, effektive Methoden zu entwickeln, um diese Daten sinnvoll zu nutzen. Das Werk behandelt sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken aus den Bereichen Statistik und künstliche Intelligenz und bietet einen systematischen Ansatz zur Lösung realer Probleme in der Energietechnik. Die Kombination dieser Methoden wird diskutiert, um die Effizienz und Effektivität der Datenverarbeitung zu maximieren. Dieses Fachbuch richtet sich an Fachleute und Studierende, die sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der automatischen Lerntechniken und deren Anwendung in der Energietechnik auseinandersetzen möchten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Technik & IT
Autor
Louis A. Wehenkel
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012
Artikelnummer
55526333

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Technik & IT
Autor
Louis A. Wehenkel
Jahr
2012
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 42.Penguin Random House
    0,1 %
  • 42.rororo
    0,1 %
  • 42.Springer
    0,1 %
  • 42.Urban & Fischer
    0,1 %
  • 46.Beck C.H.
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 50.Droemer Knaur
    1 %
  • 50.Pearson Studium
    1 %
  • 50.Springer
    1 %
  • 54.Finanzbuch
    1,1 %
  • 54.Simon & Schuster
    1,1 %
Quelle: Galaxus