Badische Imkerschule

Deutsch, J. M. Roth, 2016
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Fr, 4.7. und Mi, 9.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Ein Anfänger sollte im ersten Jahr nicht mit einer zu grossen Anzahl von Völkern beginnen, sondern sich mit Zeit und ohne Stress an die Arbeit mit den Bienenvölkern gewöhnen. Zwei bis drei Völker sind hier eine gute Richtschnur, langsam in die Imkerei einzusteigen. Ein Bienenvolk ist zwar nicht domestiziert, trotzdem sind regelmässig gezielte Eingriffe nötig, manchmal auch mehrfach in der Woche und bei der Königinnenzucht sogar auf Tag und Stunde genau. Finanzielle Investitionen für Völker, Beuten und weitere Imkereigeräte sind zu Beginn fällig. Manche selten gebrauchte Geräte, wie zum Beispiel zur Wachsverarbeitung, sind häufig bei den Imkervereinen vorhanden und können dort ausgeliehen werden oder es haben sich Eigentümergemeinschaften gebildet. Die Anleitung zum Freizeitimker erfolgt heute in der Regel durch einen Imkerverein. Sie stellen an der Imkerei interessierten Personen einen Imkerpaten zur Seite, der praktische Unterstützung in der Anfangszeit leistet. Daneben bieten die Imkerlandesverbände zur Ausbildung Lehrgänge an. Badische Imkerschule - Ein Leitfaden für den bienenwirtschaftlichen Unterricht bei Imkerkursen und zugleich ein Handbuch der rationellen Bienenzucht. Illustriert mit 118 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1894.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Autor
J. M. Roth
Bucheinband
Kartonierter Einband
Thema
Hobby, Rätsel + Spiele
Jahr
2016
Artikelnummer
55863211

Allgemeine Informationen

Verlag
Fachbuchverlag
Kategorie
Ratgeber
Release-Datum
11.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Hobby, Rätsel + Spiele
Sprache
Deutsch
Autor
J. M. Roth
Jahr
2016
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Fachbuchverlag
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Arkana
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Fachbuchverlag
    Ungenügende Daten
  • 1.AT
    0 Tage
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Adac
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Fachbuchverlag
    Ungenügende Daten
  • 1.Adac
    0 %
  • 1.BLV
    0 %
  • 1.Callwey
    0 %
  • 1.Echtzeit
    0 %
Quelle: Galaxus