Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind. Beda Adlhoch OSB (19. November 1854 in Ingolstadt; 3. April 1910 in Metten), Taufname Franz Xaver, war Benediktiner im bayerischen Kloster Metten und Professor der Philosophie in Rom. Franz Xaver Adlhoch besuchte die Lateinschule in Ingolstadt und anschliessend das Gymnasium in Metten. Es folgte 1872 das Studium der Philosophie und Theologie an der Universität Innsbruck. In Innsbruck empfing er 1878 die Priesterweihe. Nach der Promotion zum Dr. theol. trat er 1879 in die Benediktinerabtei Metten ein, wo er bei der Profess den Ordensnamen Beda erhielt. Vom Kloster wurde er 1881 zu Studium der Philologie an die Universität Würzburg geschickt. Ab 1886 war er als Präfekt im Klosterseminar in Metten eingesetzt. 1891 wurde er als Professor der Philosophie an die Ordenshochschule S. Anselmo nach Rom entsandt.
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2011 |
Artikelnummer | 55474094 |
Verlag | Betascript Publishing |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Jahr | 2011 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus