Bestandsmanagement

Matthias Stacherl, 2010
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 9.7. und Mo, 14.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Durch die zunehmende Globalisierung, den wachsenden Wettbewerb und die ständigen Krisen ist die derzeitige Unternehmenslandschaft gezwungen, in allen Bereichen Einsparungen vorzunehmen. Wesentliche Kostensenkungspotentiale finden sich dabei in einem effizienten Bestandsmanagement. Bei vielen Unternehmen liegt das primäre Problem in einer zu geringen Umschlagshäufigkeit vieler Artikel und den daraus resultierenden, nicht nötigen Beständen. Diese Bestände führen zu hohen Kapitalbindungskosten und reduzieren die Liquidität des Unternehmens. Welche Faktoren sind nun ausschlaggebend für eine niedrige Umschlagshäufigkeit? Welche Lösungsansätze führen zu einer Verbesserung der Umschlagshäufigkeit und dementsprechend zu einer Bestandsoptimierung? Der Autor gibt zur Beantwortung dieser Fragen einen einführenden Überblick über die Thematik des Bestandsmanagements. Darüber hinaus werden zur Optimierung die Lösungsansätze behandelt. Zur Veranschaulichung wird äquivalent zu diesen theoretischen Ausführungen eine praxisorientierte Vorgehensweise zur Bestandsanalyse und -optimierung an einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Leuchtdioden spezialisiert hat, dargestellt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Wirtschaft & Recht
Autor
Matthias Stacherl
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2010
Artikelnummer
55367915

Allgemeine Informationen

Verlag
VDM
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Autor
Matthias Stacherl
Jahr
2010
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2010

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
Quelle: Galaxus