Beuys 100
Deutsch, Volker Schäfer, 2021Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Joseph Beuys, geboren am 12. Mai 1921 in Krefeld, wuchs in Kleve auf und studierte Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er ab 1961 als Professor lehrte. Seine erste Einzelausstellung fand 1953 im Haus van der Grinten statt. Er nahm 1976 und 1980 an der Biennale von Venedig teil und war an sieben documenta-Ausstellungen beteiligt. 1979 wurde er der erste deutsche Künstler, der eine Retrospektive im Guggenheim Museum in New York hatte. Joseph Beuys verstarb am 23. Januar 1986 in Düsseldorf und hinterliess ein Erbe, das die Kunstwelt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, insbesondere bei der documenta in Kassel, nachhaltig beeinflusste.
Diese Anthologie gedenkt Beuys anlässlich seines 100. Geburtstags im Jahr 2021. Die Artikel beleuchten sein Leben und Werk aus verschiedenen Perspektiven, darunter das bemerkenswerte Projekt „7000 Eichen“, bei dem jeder Baum mit Basaltstelen im Raum Kassel gepflanzt wurde. Beuys initiierte dieses Projekt am 16. März 1982, trotz erheblicher Widerstände. Das Buch präsentiert auch eine aktuelle Pflanzaktion in Chicago, die dieses Kunstwerk neu inszeniert.
Zusätzliche Themen sind „Wo ist Joseph Beuys? Eine Verschwörungstheorie“, persönliche Reflexionen über Beuys, Expertenmeinungen zum Erwerb seiner Werke und seine Verbindungen zu Italien. Das wirtschaftlich weniger entwickelte Süditalien, bekannt als Mezzogiorno, diente Beuys als wichtige Inspirationsquelle und beeinflusste seinen künstlerischen Ausdruck durch seine Originalität, Kultur und Geschichte. Seine enge spirituelle und emotionale Bindung zu den Menschen dieser Region wird hervorgehoben, ebenso wie Diskussionen über seine anderen Werke für verschiedene documenta-Ausstellungen, wie das „Büro der Organisation für direkte Demokratie durch Referendum“ und „Pack“.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design |
Autor | Volker Schäfer |
Anzahl Seiten | 152 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 38999897 |
Verlag | Euregioverlag |
Kategorie | Sachbücher |
Herstellernr. | K5 089212245 |
Release-Datum | 13.1.2021 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design |
Sprache | Deutsch |
Autor | Volker Schäfer |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 152 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 217 mm |
Breite | 205 mm |
Gewicht | 625 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- EuregioverlagUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Bloomsbury0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- EuregioverlagUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- EuregioverlagUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Herder0 %
- 1.Heyne0 %