Bildpolitiken der Identität

Deutsch, Bernd Stiegler, 2024
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mo, 7.7. und Mi, 9.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Warum vertrauen wir Fotografien, wenn es um Identität geht? fragt Bernd Stiegler angesichts einer allseits beklagten Flut von Bildern, die noch dazu leicht zu manipulieren oder gar per KI herzustellen sind. Weil offenbar Identität nicht ohne ihre mediale Beglaubigung zu haben ist. Fragt man nach dem bildpolitischen Zusammenhang von Identität und Medien, so geraten rasch die kommerziellen Angebote des Metaverse wie auch das aggressive Auftreten der Neuen Rechten in den Social Media-Kanälen in den Blick, die sich als Kampfzone von Identität erweisen. Heute sehen wir uns konfrontiert mit der doppelten Anforderung, einerseits den Standards und Formaten der digitalen Plattformen zu entsprechen, um überhaupt wahrgenommen zu werden, andererseits zugleich als einzigartig herauszustechen. Diese Pole von Typisierung und Individualisierung sind vorgezeichnet in der Fotografie des 19. Jahrhunderts, wenn Verfahren wie die Bertillonage die fotografische Erfassung von „Straftätern“ standardisieren und das Überblenden einzelner Fotos „Typen“ kreiert, die Vorstellungen von „Rasse“ und „Wesen“ veranschaulichen sollen. Zugleich findet sich mit dem Aufkommen der Carte de Visite-Fotos, die eine bis dahin ungekannte Verfügung über das eigene Auftreten und Rollenspiel möglich machen, ein spielerischer Umgang mit dem eigenen Bild. Dem steht gegenüber die neurechte Fixierung auf Identität, die an Bilder ankoppelt, die aus der Geschichte nur zu vertraut sind. Bernd Stiegler führt auf prägnante Weise die Konflikte und Versprechen vor Augen, die Bildpolitik heute regieren.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Lexika
Unterthema
Lexika, Nachschlagewerke, Enzyklopädien
Autor
Bernd Stiegler
Anzahl Seiten
144
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
44145201

Allgemeine Informationen

Verlag
Matthes & Seitz Berlin
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
28.3.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Lexika
Unterthema
Lexika, Nachschlagewerke, Enzyklopädien
Sprache
Deutsch
Autor
Bernd Stiegler
Jahr
2024
Anzahl Seiten
144
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
160 mm
Breite
100 mm
Gewicht
100 g

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Matthes & Seitz Berlin
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Bloomsbury
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Matthes & Seitz Berlin
    Ungenügende Daten
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Matthes & Seitz Berlin
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Heyne
    0 %
Quelle: Galaxus