Doppelte Buchführung detailliert erklärt, vom Konzept des Gewinns über die einzelnen Bilanzposten bis hin zur Erstellung der Jahresabschlüsse. Mit weiteren Erläuterungen zu Rechnungslegungs- und Bewertungsgrundsätzen, speziellen Buchhaltungsfragen sowie einem Überblick über die Hauptfinanzberichte und Bilanzanpassungen. Erläuterungen zur Umsetzung in Buchhaltungsprogrammen runden den Band ab.
Viele Beispiele, Fälle, Übungen und Buchhaltungsunterlagen bieten eine schnelle und praktische Einführung in die Grundlagen. Die 21. Auflage von "Buchführungstechnik und Bilanzsteuerrecht" wurde aktualisiert und überarbeitet. Sie umfasst gesetzliche Änderungen, insbesondere das Gesetz über Wachstumschancen, sowie neue Rechtsprechung und Verwaltungshinweise. Rechtsstand: 1. August 2024.
| Sprache | Deutsch | 
| Autor | Bernfried Fanck, Harald Guschl, Jürgen Kirschbaum | 
| Anzahl Seiten | 324 | 
| Bucheinband | Kartonierter Einband | 
| Thema | Finanzen + Geld | 
| Jahr | 2024 | 
| Artikelnummer | 49106281 | 
| Verlag | Schäffer-Poeschel | 
| Kategorie | Ratgeber | 
| Release-Datum | 5.9.2024 | 
| Thema | Finanzen + Geld | 
| Sprache | Deutsch | 
| Autor | Bernfried Fanck, Harald Guschl, Jürgen Kirschbaum | 
| Jahr | 2024 | 
| Anzahl Seiten | 324 | 
| Auflage | 21 | 
| Bucheinband | Kartonierter Einband | 
| CO₂-Emission | |
| Klimabeitrag | 
| Höhe | 230 mm | 
| Breite | 170 mm | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Galaxus