Das Ende des Kapitalismus
Deutsch, Ulrike Herrmann, 2022Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Demokratie und Wohlstand, ein längeres Leben, mehr Gleichberechtigung und Bildung: Der Kapitalismus hat viel Positives bewirkt. Zugleich ruiniert er jedoch Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun existenziell gefährdet ist.
„Grünes Wachstum“ soll die Rettung sein, aber Wirtschaftsexpertin und Bestseller-Autorin Ulrike Herrmann hält dagegen: Verständlich und messerscharf erklärt sie in ihrem neuen Buch, warum wir stattdessen „grünes Schrumpfen“ brauchen.
Die Klimakrise verschärft sich täglich, aber konkret ändert sich fast nichts. Die Treibhausgase nehmen ungebremst und dramatisch zu. Dieses Scheitern ist kein Zufall, denn die Klimakrise zielt ins Herz des Kapitalismus. Wohlstand und Wachstum sind nur möglich, wenn man Technik einsetzt und Energie verbrennt. Leider wird die Ökoenergie aus Sonne und Wind aber niemals reichen, um weltweites Wachstum zu befeuern. Die Industrieländer müssen sich also vom Kapitalismus verabschieden und eine Kreislaufwirtschaft anstreben, in der nur noch verbraucht wird, was sich recyceln lässt. Aber wie soll man sich dieses grüne Schrumpfen vorstellen? Das beste Modell ist ausgerechnet die britische Kriegswirtschaft ab 1940.
Sprache | Deutsch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Umwelt |
Autor | Ulrike Herrmann |
Anzahl Seiten | 352 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 22142362 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
Kategorie | Sachbücher |
Herstellernr. | K5 095884565 |
Release-Datum | 8.9.2022 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Umwelt |
Sprache | Deutsch |
Autor | Ulrike Herrmann |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 352 |
Auflage | 10 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 200 mm |
Breite | 130 mm |
Gewicht | 430 g |
Länge | 21.40 cm |
Breite | 13.90 cm |
Höhe | 2.90 cm |
Gewicht | 443 g |
Produktsicherheit |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 36.Teneues Buch0,2 %
- 42.Abrams & Chronicle0,3 %
- 42.Kiepenheuer & Witsch0,3 %
- 42.Little, Brown and Company0,3 %
- 42.Phaidon0,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Kiepenheuer & WitschUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- 45.Droemer Knaur1 %
- 45.Hage1 %
- 45.Kiepenheuer & Witsch1 %
- 45.Wiley VCH1 %
- 49.Frech1,1 %