Das Ende des Kapitalismus
Deutsch, Ulrike Herrmann, 20246 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Der Kapitalismus hat viel Positives bewirkt. Zugleich ruiniert er jedoch Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun existenziell gefährdet ist. »Grünes Wachstum« soll die Rettung sein, aber Bestsellerautorin Ulrike Herrmann hält dagegen und erklärt, warum wir stattdessen »grünes Schrumpfen« brauchen.Die Klimakrise verschärft sich täglich, aber konkret ändert sich fast nichts. Die Treibhausgase nehmen ungebremst und dramatisch zu. Dieses Scheitern ist kein Zufall, denn Wohlstand und Wachstum sind nur möglich, wenn man Energie verbrennt. Leider aber wird Ökoenergie niemals reichen, um weltweites Wachstum zu befeuern.Die Industrieländer müssen sich also vom Kapitalismus verabschieden und eine Kreislaufwirtschaft anstreben, in der nur noch verbraucht wird, was sich recyceln lässt. Aber wie soll man das gehen? Das beste Modell ist ausgerechnet die britische Kriegswirtschaft ab 1940 ...»Das Buch zum Thema der Stunde. Mit viel Futter (und Zündstoff) für politische Debatten.« Brigitte »Wie kaum eine andere kann die Journalistin und Wirtschaftsexpertin komplexe Fragen zum Kapitalismus einfach und verständlich erklären.« Saarländischer Rundfunk.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Umwelt |
Autor | Ulrike Herrmann |
Anzahl Seiten | 352 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 49615312 |
Verlag | Kiwi Bibliothek |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 20.9.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Fachbücher | 32 von 95165 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Umwelt |
Sprache | Deutsch |
Autor | Ulrike Herrmann |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 352 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 25.73 mm |
Breite | 125 mm |
Gewicht | 308 g |
Länge | 19.30 cm |
Breite | 13.10 cm |
Höhe | 2.80 cm |
Gewicht | 304 g |
Produktsicherheit |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- Kiwi BibliothekUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Beltz & Gelberg0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Kiwi BibliothekUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- Kiwi BibliothekUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Hachette0 %