In seinem vielleicht einflussreichsten Werk versucht Slavoj Žižek die Frage zu beantworten, ob und wie man überhaupt noch von Ideologie sprechen kann. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Jahr 1989 war die Antwort auf diese Frage keineswegs selbstverständlich: Vielerorts ging man davon aus, dass die Ideologien an ihr Ende geraten seien. Žižek dagegen vertritt die These, dass ein neues Vokabular zur Beschreibung moderner ideologischer Phänomene nötig sei: Nur ein produktiver Austausch von Hegelscher Dialektik und Lacanscher Psychoanalyse könne die subtilen Formen von Ideologie lesbar machen, die für den modernen Kapitalismus kennzeichnend sind. Mit "Das erhabene Objekt der Ideologie" hat Žižek ein Standardwerk vorgelegt, das weit über die Grenzen der Disziplin hinausweist und gerade in Zeiten, in denen Fake News und Verschwörungstheorien Hochkonjunktur haben, von ungebrochener Aktualität ist.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Geologie |
Autor | Aaron Zielinski, Slavoj Žižek |
Anzahl Seiten | 336 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 38992975 |
Verlag | Passagen |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 15.2.2022 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Geologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Aaron Zielinski, Slavoj Žižek |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 336 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 237 mm |
Breite | 156 mm |
Gewicht | 580 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus