Dieses Buch gibt einen Überblick über die bekannteren Grossgruppendesigns wie Future Conference oder Open Space. Es verschafft dem Leser darüber hinaus einen Einblick in den Erfahrungsschatz mit massgeschneiderten Grossveranstaltungen, die aus verschiedenen internationalen Kontexten von den Autoren ausgewählt wurden. Im Blickpunkt stehen dabei vor allem: Organisationsentwicklung von kommerziellen Unternehmen, Beratung von Kommunen und Gemeinden, der Politik und der Kirchen. Die den Konzepten zugrundeliegenden Theorien über Grossgruppendynamik und Grossgruppenphänomene bilden den roten Faden quer durch die internationalen Praxisbeispiele. Die mit grosser Offenheit dargestellten Erfahrungen der Autoren, die sie quasi als Pioniere gemacht haben, beleuchten sowohl die energiegeladenen Chancen als auch die gefährlichen Stolpersteine von Grossgruppenveranstaltungen.
| Sprache | Deutsch | 
| Thema | Wirtschaft & Recht | 
| Autor | Marion Keil, Roswita Königswieser | 
| Anzahl Seiten | 439 | 
| Bucheinband | Fester Einband | 
| Jahr | 2008 | 
| Artikelnummer | 7294841 | 
| Verlag | Schäffer-Poeschel | 
| Kategorie | Fachbücher | 
| Release-Datum | 8.10.2008 | 
| Thema | Wirtschaft & Recht | 
| Sprache | Deutsch | 
| Autor | Marion Keil, Roswita Königswieser | 
| Jahr | 2008 | 
| Anzahl Seiten | 439 | 
| Auflage | 2 | 
| Bucheinband | Fester Einband | 
| Jahr | 2008 | 
| CO₂-Emission | |
| Klimabeitrag | 
| Höhe | 233 mm | 
| Breite | 809 mm | 
| Gewicht | 872 g | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus