Das Land, das ich liebe
Deutsch, Jelena Kostjutschenko, Maria Rajer, 2023Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Das einzigartige Porträt eines Landes und einer Frau, die sich nicht zum Schweigen bringen lässt. Jelena Kostjutschenko berichtete viele Jahre lang über die politische Repression in ihrem Heimatland, bis ihre Zeitung eingestellt und sie ins Exil gezwungen wurde. Ihr Buch zeichnet ein eindringliches Bild von Russland aus der Sicht derer, die es brutal unterdrückt – Dorfmädchen, die zur Sexarbeit rekrutiert werden, queere Menschen in der Provinz, Patientinnen und Ärzte auf einer ukrainischen Entbindungsstation oder Journalistinnen wie sie selbst. In ihren packenden Reportagen und persönlichen Essays wirft sie einen schonungslosen Blick hinter Putins Propaganda und zeigt eine Welt, die Leserinnen und Lesern in Westeuropa ansonsten verborgen bleibt: die Lebensrealität der Ausgegrenzten und Ausgeschlossenen.
Im März 2022 überquerte Jelena Kostjutschenko als Reporterin für Russlands letzte unabhängige Zeitung, die Nowaja Gaseta, die Grenze zur Ukraine, um über den Krieg zu berichten. Ihre Mission: dafür zu sorgen, dass die Russinnen und Russen von den Gräueltaten erfuhren, die Putin in ihrem Namen beging. Aus ihren zahlreichen Reportagen der letzten fünfzehn Jahre hat Jelena Kostjutschenko dreizehn für dieses Buch ausgewählt. Sie verbindet sie mit autobiografischen Essays, entstanden seit dem Überfall auf die Ukraine 2022, zu einer kaleidoskopischen Erzählung über ihr Heimatland, das sich zu einem zunehmend autoritären, homophoben Staat entwickelt.
Kostjutschenko berichtet von der Annexion der Krim, dem Krieg im Donbass und aus dem belagerten ukrainischen Mykolajiw. Sie erzählt vom Leben eines queeren Paares im russischen Hinterland, besucht obdachlose Kinder, die sich in der Ruine eines verlassenen Krankenhauses in Moskau eingerichtet haben, begleitet eine 24-Stunden-Schicht in einem Moskauer Polizeirevier und verschafft sich Zutritt zu einem von der Öffentlichkeit abgeschirmten geschlossenen Heim für psychisch Kranke. Sie erzählt aber auch sehr persönliche Geschichten.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Autor | Jelena Kostjutschenko, Maria Rajer |
Anzahl Seiten | 416 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 37660634 |
Verlag | Penguin Hardcover |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 18.10.2023 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Jelena Kostjutschenko, Maria Rajer |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 416 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 220 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 616 g |
Länge | 22.10 cm |
Breite | 14.70 cm |
Höhe | 4.10 cm |
Gewicht | 587 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Naumann + Göbel0 %
- 1.Pantheon0 %
- 1.Penguin Hardcover0 %
- 1.Penguin Putnam0 %
- 1.Phaidon0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Penguin HardcoverUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- 32.Teneues Buch0,7 %
- 35.Frech0,8 %
- 35.Penguin Hardcover0,8 %
- 35.Pocket0,8 %
- 38.PONS0,9 %