Die Fähigkeit von Bildern, ästhetische Normen zu unterlaufen und künstlerische Konventionen in Frage zu stellen, steht im Zentrum der Forschungen des Kunsthistorikers Jürgen Müller, dem diese Festschrift zum 60. Geburtstag gewidmet ist. Zahlreiche Beiträge langjähriger Weggefährtinnen und Weggefährten bieten neue Interpretationen bekannter und unbekannter Meisterwerke, in denen der erste Anschein sich oft genug in sein Gegenteil verkehrt. Jürgen Müller ist seit 2003 Inhaber der Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der TU Dresden. Er hat massgebliche Monographien und Studien zu Pieter Bruegel d. Ä., Rembrandt und Caravaggio verfasst und zahlreiche wissenschaftliche Sammelbände und Ausstellungskataloge herausgegeben. Weit über akademische Kreise hinaus bekannt wurde er durch seine Herausgeberschaft der Dekaden-Filmbände im Taschen Verlag.
Sprache  | Deutsch  | 
Thema  | Kunst, Musik & Design  | 
Unterthema  | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design  | 
Autor  | Bertram Kaschek, Frank Schmidt, Jan-David Mentzel, Teresa Ende  | 
Anzahl Seiten  | 448 | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
Jahr  | 2022 | 
Artikelnummer  | 25472903 | 
Verlag  | Deutscher Kunstverlag | 
Kategorie  | Sachbücher | 
Release-Datum  | 1.8.2022 | 
Thema  | Kunst, Musik & Design  | 
Unterthema  | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design  | 
Sprache  | Deutsch  | 
Autor  | Bertram Kaschek, Frank Schmidt, Jan-David Mentzel, Teresa Ende  | 
Jahr  | 2022 | 
Anzahl Seiten  | 448 | 
Auflage  | 1 | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
CO₂-Emission  | |
Klimabeitrag  | 
Höhe  | 240 mm | 
Breite  | 170 mm | 
Gewicht  | 1367 g | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus