Die spätmittelalterliche Triumphkreuzgruppe im Lübecker Dom gehört zu den berühmtesten Kunstwerken im Ostseeraum. Sie bildet den Ausgangspunkt der Forschung zu Bernt Notke (1435-1509). In der jüngst entbrannten Diskussion um den praktischen Anteil, den der Lübecker Künstler und Werkstattleiter an seinen Arbeiten gehabt haben könnte, fehlte bisher eine belastbare Datengrundlage. Die Dokumentation der zwischen 1949 und 1977 ausgeführten Restaurierung schliesst hier eine Lücke. Sie liefert eine Fülle von bislang unbekanntem Material und verweist gleichzeitig auf ein wichtiges Kapitel der Restaurierungsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Was hier nach langen Diskussionen in die Praxis umgesetzt wurde, bestimmt bis heute unsere ethischen Vorstellungen beim Umgang mit historischen Kunstwerken.
Sprache  | Deutsch  | 
Thema  | Kunst, Musik & Design  | 
Autor  | Jan Fr. Richter  | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
Jahr  | 2019 | 
Artikelnummer  | 39411500 | 
Verlag  | Deutscher Kunstverlag | 
Kategorie  | Sachbücher | 
Release-Datum  | 18.10.2023 | 
Thema  | Kunst, Musik & Design  | 
Sprache  | Deutsch  | 
Autor  | Jan Fr. Richter  | 
Jahr  | 2019 | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
CO₂-Emission  | |
Klimabeitrag  | 
Höhe  | 22 mm | 
Breite  | 248 mm | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus