Astrophysiker wissen viel: dass das All zu 26 Prozent aus dunkler Materie besteht und das schwarze Loch im Zentrum der Galaxie M87 so viel wiegt wie 6,6 Milliarden Sonnen. Doch wie kommen sie eigentlich zu diesem Wissen? Könnte das Universum in Wahrheit nicht ganz anders aussehen? Die Philosophin und Astrophysikerin Sibylle Anderl erzählt mitreissend von der Arbeit der Astronomen, die aus kleinsten Indizien wie dem Lichtspektrum oder der Bewegung der Sterne darauf schliessen, woraus Planeten bestehen und über welche Masse schwarze Löcher verfügen. Ihr Buch ist eine Liebeserklärung an die Erforschung des Weltalls und eine faszinierende philosophische Reise zu den Grenzen unseres Wissens.
Sprache | Deutsch |
Thema | Astronomie, Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Populärwissenschaftliche Werke |
Autor | Sibylle Anderl |
Anzahl Seiten | 288 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2017 |
Artikelnummer | 6521580 |
Verlag | Hanser |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 15.8.2017 |
Thema | Astronomie, Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Populärwissenschaftliche Werke |
Sprache | Deutsch |
Autor | Sibylle Anderl |
Jahr | 2017 |
Anzahl Seiten | 288 |
Auflage | 5 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 130 mm |
Gewicht | 370 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus