Wenn einer nicht mehr denken kann wie früher, was ist das für ein Leben? Arno Geigers Vater hat Alzheimer. Die Krankheit löst langsam seine Erinnerung und seine Orientierung in der Gegenwart auf, lässt sein Leben abhandenkommen. Arno Geiger erzählt, wie er nochmals Freundschaft mit seinem Vater schliesst und ihn viele Jahre begleitet. In nur scheinbar sinnlosen und oft so wunderbar poetischen Sätzen entdeckt er, dass es auch im Alter in der Person des Vaters noch alles gibt: Charme, Witz, Selbstbewusstsein und Würde. Arno Geigers Buch ist lebendig, oft komisch. In seiner tief berührenden Geschichte erzählt er von einem Leben, das es immer noch zutiefst wert ist, gelebt zu werden.
Sprache | Deutsch |
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Arno Geiger |
Anzahl Seiten | 188 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2011 |
Artikelnummer | 2379850 |
Verlag | Hanser |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 3.2.2011 |
Genre | Romane + Erzählungen |
Unterthema | Biografische Romane |
Sprache | Deutsch |
Autor | Arno Geiger |
Anzahl Seiten | 188 |
Auflage | 35 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2011 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 130 mm |
Gewicht | 327 g |
Länge | 21.40 cm |
Breite | 13.80 cm |
Höhe | 2.40 cm |
Gewicht | 311 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Galaxus