Der jüdische Friedhof Weissensee gleicht einem verwunschenen Ort. Er verbindet Menschen an den verschiedensten Punkten der Welt, deren Herkunft und Geschichte sich in Weissensee kreuzen: die Familie aus Südamerika, die das Mausoleum ihres reichen Vorfahren zu Geld machen wollte, der Mann, der als 14-Jähriger auf dem Friedhof Sportunterricht hatte und sich in seine Mitschülerin verliebte, oder die kleine Familie, die heute auf dem Friedhof wohnt. Britta Wauer versammelt in diesem Band Fotografien und Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Friedhofs Weissensee, der selbst während der Nazizeit nie geschlossen wurde. Geschichten und bislang nie veröffentlichte Fotografien von über 250 Zeitzeugen aus aller Welt. Über 100 grossformatige Fotos von Europas grösstem jüdischen Friedhof - mit Texten in Deutsch und Englisch.
Sprache | Deutsch, Englisch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Historische Themen und Ereignisse |
Autor | Britta Wauer |
Anzahl Seiten | 176 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2010 |
Artikelnummer | 13849561 |
Verlag | Edition Q |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 15.6.2010 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Historische Themen und Ereignisse |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Autor | Britta Wauer |
Jahr | 2010 |
Anzahl Seiten | 176 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 240 mm |
Breite | 220 mm |
Gewicht | 792 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus