Seit 1934 erscheint die Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft, eines der angesehensten Periodika zur Kunstgeschichte der deutschsprachigen Gebiete. Die Beiträge widmen sich Kunstdenkmälern vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert sowie den Bereichen Kunsttheorie und Geschichte der Kunstgeschichte. Alle Beiträge durchlaufen ein Peer-Review-Verfahren und intensive redaktionelle Bearbeitung. Die Erscheinungsweise ist jährlich. Der aktuelle Doppelband versammelt Beiträge von Verena Berens, Annett Dittrich, Kerstin Gessner, Lea Kellhuber, Hans Ulrich Kessler, Franz Kirchweger, Thomas Noll, Ulrich Pfisterer, Susan Tipton, Gia Toussaint und Jochen Hermann Vennebusch.
Sprache  | Deutsch  | 
Thema  | Geschichte & Archäologie  | 
Unterthema  | Kunstgeschichte  | 
Autor  | Deutscher Verein Für Kunstwissenschaft  | 
Anzahl Seiten  | 184 | 
Bucheinband  | Leinen-Einband | 
Jahr  | 2023 | 
Artikelnummer  | 39063970 | 
Verlag  | Deutscher Kunstverlag | 
Kategorie  | Fachbücher | 
Release-Datum  | 29.9.2023 | 
Thema  | Geschichte & Archäologie  | 
Unterthema  | Kunstgeschichte  | 
Sprache  | Deutsch  | 
Autor  | Deutscher Verein Für Kunstwissenschaft  | 
Jahr  | 2023 | 
Anzahl Seiten  | 184 | 
Auflage  | 1 | 
Bucheinband  | Leinen-Einband | 
Jahr  | 2023 | 
CO₂-Emission  | |
Klimabeitrag  | 
Höhe  | 274 mm | 
Breite  | 220 mm | 
Gewicht  | 1309 g | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus