Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU

Susanne Hilpert, 2011
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Mo, 2.6. und Di, 3.6. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Seit Anfang an stand die Schweiz der europäischen Integration und supranationalen Organisationen äusserst skeptisch gegenüber. Nachdem die Schweiz einsehen musste, dass eine prinzipielle Isolation keine Alternative zum EU-Beitritt ist, änderte sie ihre aussenpolitische Strategie zugunsten kleiner Integrationsschritte. Insbesondere seit dem Nein zum Europäischen Wirtschaftsraum von 1992 versucht die Schweiz, sich auf sektoriellem, bilateralem Weg in die Europäische Union zu integrieren; eine im Vergleich zu anderen (ehemaligen) Nicht-EU-Mitgliedstaaten eher untypische Art der Integration. Diese sektorielle, bilaterale Form der Integration geht teilweise so weit, dass einzelne Autoren schlussfolgern, dass die Schweiz als Aussenseiter gelernt hat, sich wie ein Insider zu verhalten. Ob und inwiefern sich die Schweiz heute in die EU integriert, wird in diesem Buch anhand von zwei Fallbeispielen, den gemeinsamen Agrarabkommen und dem Schengen-Assoziierungsabkommen, untersucht. Es stehen sowohl Integrationstiefe und -breite als auch Entscheidungsprozesse im Mittelpunkt der Untersuchung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Politik & Staat
Autor
Susanne Hilpert
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011
Artikelnummer
55393321

Allgemeine Informationen

Verlag
VDM
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Politik & Staat
Autor
Susanne Hilpert
Jahr
2011
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
Quelle: Galaxus