Die Biene und ihre Zucht mit beweglichen Waben
Deutsch, August von Berlepsch, 2015Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Autor des vorliegenden Bandes, Freiherr August von Berlepsch (1815-1877), war ein deutscher Bienenforscher, Erfinder des beweglichen Wabenrähmchens und Verfasser zahlreicher Monografien über Bienenzucht und Imkerei. Berlepsch trat insbesondere für eine profunde Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis in der Bienenhaltung ein. So empfahl er die Förderung von Lehrbienenständen und postulierte eine rentable Bienenhaltung durch Wanderung mit Bienen. Sein Hauptwerk war die Erfindung von beweglichen eckigen Wabenrähmchen, die bis heute in der praktischen Imkerei verwendet werden, anstelle der Dzierzonschen Rähmchen mit Rundstäbchen. Berlepsch ordnete in Versuchs-Ständerbeuten, mit drei Etagen, insgesamt 30 Rähmchen an und entwickelte hierfür eine eingehende, in der Praxis erprobte Betriebsweise. Die Türen dieser Versuchbeuten konstruierte er aus Glas, um die Lebensweise der Bienen besser beobachten zu können. Die Biene und ihre Zucht mit beweglichen Waben in Gegenden ohne Spätsommertracht (1869), illustriert mit 50 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1869.
Sprache | Deutsch |
Autor | August von Berlepsch |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Thema | Hobby, Rätsel + Spiele |
Jahr | 2015 |
Artikelnummer | 55583749 |
Verlag | Fachbuchverlag |
Kategorie | Ratgeber |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Hobby, Rätsel + Spiele |
Sprache | Deutsch |
Autor | August von Berlepsch |
Jahr | 2015 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- FachbuchverlagUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ansata0 %
- 1.Aris0 %
- 1.Ariston0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- FachbuchverlagUngenügende Daten
- 1.AT0 Tage
- 1.Kein & Aber0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Galaxus- FachbuchverlagUngenügende Daten
- 1.Adac0 %
- 1.Aris0 %
- 1.Baedeker0 %
- 1.BLV0 %