Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Die Entführung des Edwart Richter

Deutsch, Edit Engelmann, 2022
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Do, 28.8. und Mo, 1.9. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
preigu DE
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

An der Westseite des Götterberges Olymp liegt auf einer Höhe von 1.250 Metern das pittoreske Dorf Kokkinopilos oder Kokkinoplo, das seinen Namen nach dem roten Boden trägt, auf dem es steht. In dieser Region kam es im Sommer 1911 zur Entführung eines deutschen Staatsbürgers, die zu Spannungen zwischen Griechenland, der Türkei und dem Deutschen Reich führte. Edwart Richter, ein deutscher Ingenieur, hatte den Plan, als Erster den Gipfel des Olymps zu besteigen, und endete schliesslich in den Händen von Guerillabanden, den sogenannten Klephten, die ein Lösegeld erpressen wollten. Kokkinoplo befand sich bis zur Befreiung im Oktober 1912 noch auf türkischem Gebiet, die griechisch-türkische Grenze verlief vom Ambrakischen Golf im Westen über Arta bis zum unteren Olymp im Osten. Das vorliegende Buch basiert auf der offiziellen Korrespondenz des griechischen Aussenministeriums, dem Buch "The Richter Case" von Giannis Adamou, weiteren Veröffentlichungen sowie auf Richters eigenem Buch "Meine Erlebnisse in der Gefangenschaft am Olymp nebst Schilderung der Entwicklung des Klephtenwesens." Am Vorabend der Balkankriege und des Ersten Weltkrieges herrschte in Europa ein ständiger Wechsel von Allianzen. Vor diesem politischen Hintergrund bereitete sich Edwart Richter Anfang 1911 in der Stadt Jena auf seine dritte Reise nach Hellas vor. Die Griechen beschlossen jedoch, ihn nach seiner Ankunft zu entführen, um so weitere Probleme in den Beziehungen zwischen Berlin und Konstantinopel zu schaffen. Das Osmanische Reich wurde in der Folge bei seinem Verbündeten Deutschland diskreditiert und zeigte Europa, dass es weder seine Bürger schützen noch seine Territorien kontrollieren konnte. Die Entführung Richters hob die Moral der in den osmanischen Gebieten ansässigen Griechen und Griechenlands im Allgemeinen sowie der griechischen Armee im Besonderen, da die Entführer einen Teil des Lösegelds den Militärs übergaben.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Politik und Staat
Autor
Edit Engelmann
Anzahl Seiten
160
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022
Artikelnummer
39011217

Allgemeine Informationen

Verlag
Griechenland Zeitung
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
12.8.2022

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Politik und Staat
Sprache
Deutsch
Autor
Edit Engelmann
Jahr
2022
Anzahl Seiten
160
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
190 mm
Breite
120 mm

Verpackungsdimensionen

Länge
20 cm
Breite
12.60 cm
Höhe
1.30 cm
Gewicht
230 g

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung
2 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Griechenland Zeitung
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Griechenland Zeitung
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Griechenland Zeitung
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
  • 1.Hanser
    0 %
Quelle: Galaxus