Die Lerneffekte der "Sendung mit der Maus" aus der Sicht der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget

Deutsch
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt (FB Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kommen Löcher in den Käse? Wie funktioniert ein Atomkraftwerk? Wie kommen Streifen in die Zahnpasta? Das sind alles Fragen, die mir als Kind in der "Sendung mit der Maus" beantwortet wurden. Regelmäßig schauten meine Eltern, mein Bruder und ich mit großer Begeisterung dieses Magazin. Und auch heute noch hat die Maus nichts von ihrer Faszination eingebüßt und obwohl ich nun schon seit längerem aus der eigentlichen Zielgruppe draußen bin, schaue ich regelmäßig die "Sendung mit der Maus" und lerne immer wieder dazu. Ich finde die Fragestellungen sehr interessant, weil sehr oft Dinge des täglichen Lebens angesprochen werden, über die man sich keine Gedanken macht, "weil.

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen