Die Münzen der römischen Kaiserzeit
Deutsch, Claudine Walther, Ursula Kampmann, 2022Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Schon seit vielen Jahren hat sich der Kampmann als Standardwerk für den Sammler antiker Münzen der römischen Kaiserzeit bewährt. Nun ist endlich die neue Auflage mit aktualisierten Preisen erhältlich. Sammler und Händler schätzen seit Langem den übersichtlich geordneten und reich illustrierten Katalog, den man auch mal mit zur nächsten Münzbörse nehmen kann. Die ausführliche Einleitung vermittelt dem Sammler die wichtigsten Grundlagen für das Sammeln römischer Münzen und führt in die Erhaltungsgrade und Besonderheiten der Bewertung ein. Es werden die unterschiedlichen Nominale vorgestellt sowie die vielen Gottheiten und Personifikationen mit ihren Attributen zeichnerisch dargestellt. Eine kleine Liste wichtiger Abkürzungen und Legenden folgt. Der Katalog ist nach Kaisern und ihren Familienangehörigen unterteilt. Jedem Kaiser ist eine kleine Biographie mit einer kurzen Münzgeschichte sowie den wichtigsten Sammler-Hinweisen vorangestellt. Der Katalogteil folgt dem zehnbändigen wissenschaftlich fundierten Grundlagenwerk Roman Imperial Coinage (RIC). Die Bewertungen in den Erhaltungsstufen schön, sehr schön und vorzüglich können sowohl dem Anfänger als auch dem Fortgeschrittenen Anhaltspunkte für eine konkrete Bestimmung und Bewertung einer Münze liefern. Das Augenmerk liegt weiterhin auf den Rückseitentypen, da es sonst unmöglich wäre, das bewährte handliche Format beizubehalten. Die neue Auflage bietet insbesondere eine Neubewertung der Preise, vermittelt dem Sammler jedoch zusätzlich auch ein paar weitere Datierungshilfen zur zeitlichen Einsortierung seiner Münzen. Der neueste RIC-Band zu Hadrian wurde eingearbeitet, zudem wurden kleinere weiterführende Literaturtipps und Quellen für den interessierten Sammler eingefügt.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Autor | Claudine Walther, Ursula Kampmann |
Anzahl Seiten | 550 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 34536401 |
Verlag | Battenberg |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 26.10.2022 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Claudine Walther, Ursula Kampmann |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 550 |
Auflage | 4 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 248 mm |
Breite | 182 mm |
Gewicht | 1578 g |
Länge | 24.60 cm |
Breite | 18 cm |
Höhe | 3.80 cm |
Gewicht | 1.58 kg |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- BattenbergUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Bloomsbury0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- BattenbergUngenügende Daten
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- BattenbergUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Heyne0 %
- 1.Hogrefe0 %