Die neue Abgeltungssteuer auf Kapitaleinkünfte
Daniela Röhrig, 2009Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Mit dem Unternehmenssteuerreformgesetz 2008 wurde die Besteuerung privater Kapitaleinkünfte grundlegend reformiert. Während bisher alle Einkünfte im System der synthetischen Einkommensteuer als gleichwertig galten, erleben die Kapitaleinkünfte fortan eine Sonderbehandlung und werden mit einer besonderen Abgeltungssteuer belastet.
In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die systemtragenden Prinzipien des Einkommensteuerrechts herausgearbeitet. Anschliessend werden die Detailregelungen der Abgeltungssteuer vor diesen Grundprinzipien kritisch beurteilt und hinsichtlich ihrer Systemkonformität geprüft. Neben der Frage, ob ein Sondertarif für Kapitaleinkünfte eine freie gesetzgeberische Entscheidung darstellt, werden insbesondere die Begrenzung des Werbungskostenabzugs, die Verlustverrechnungsbeschränkungen und die Einschränkung des subjektiven Nettoprinzips untersucht. Weiterhin werden die unsystematischen Differenzierungen innerhalb der Kapitaleinkünfte sowie die Tarifgestaltung analysiert und hinterfragt, ob eine systemwidrige Besteuerung gerechtfertigt werden kann. Hierbei wird auch die einschlägige Rechtsprechung miteinbezogen.
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | Daniela Röhrig |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2009 |
Artikelnummer | 55200990 |
Verlag | VDM |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | Daniela Röhrig |
Jahr | 2009 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2009 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- VDMUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- VDMUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- VDMUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Econ0 %