Die Obstweinbereitung mit besonderer Berücksichtigung der Beerenobstweine

C. von der Heide, 2017
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Do, 3.7. und Di, 8.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Die Obstweinbereitung, mit besonderer Berücksichtigung der Beerenobstweine. Illustriert mit 26 S/W-Abbildungen. Für Johannisbeerwein kann man weisse, rote und schwarze Johannisbeeren verwenden, die aber gut gereift und nach der Ernte noch einige Tage nachgereift sein müssen. Aufgrund des recht herben Geschmacks von schwarzen Johannisbeeren werden zumeist weisse oder rote Beeren verwendet. Johannisbeerwein ist ein Getränk, das einfach selbst hergestellt werden kann: Die Beeren werden gepresst und dem Saft wird ein doppeltes Volumen etwa 50%iger Zuckersirup zugesetzt und man überlässt das Gemisch - mit oder ohne Zusatz von Weinhefe - der Vergärung. Johannisbeerwein kann sowohl durch Saftgärung als auch durch Maischegärung hergestellt werden. Für die Maischegärung werden die gesamten Früchte genutzt, die gestampft oder püriert worden sind. Der Zucker wird bei dieser Variante erst nach dem ersten Gärprozess hinzugesetzt. Eine Besonderheit dieses Getränkes ist, dass durch den Zusatz von Zucker der tatsächliche Alkoholgehalt höher liegt als meist im subjektiven Empfinden angenommen. Die Gefahr der ungewollten Berauschung liegt bei diesem Getränk daher höher als bei anderen alkoholischen Getränken. Nachdruck der Originalauflage von 1906.

Das Wichtigste auf einen Blick

Autor
C. von der Heide
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2017
Artikelnummer
55869752

Allgemeine Informationen

Verlag
Fachbuchverlag
Kategorie
Ratgeber
Release-Datum
11.3.2025

Buch Eigenschaften

Autor
C. von der Heide
Jahr
2017
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Fachbuchverlag
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Arkana
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Fachbuchverlag
    Ungenügende Daten
  • 1.AT
    0 Tage
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Adac
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Fachbuchverlag
    Ungenügende Daten
  • 1.Adac
    0 %
  • 1.BLV
    0 %
  • 1.Callwey
    0 %
  • 1.Echtzeit
    0 %
Quelle: Galaxus