Im Ortsnamenbuch für den Kreis Siegen-Wittgenstein werden rund 300 Siedlungsnamen untersucht, die seit den Anfängen der Überlieferung im neunten Jahrhundert bis in die Jahre um 1600 schriftlich dokumentiert sind. Darunter finden sich auch Namen von mehr als 120 (temporär oder dauerhaft) wüstgefallenen oder später überbauten Ansiedlungen. Sehr viele Siedlungsnamen des Gebietes beruhen auf alten Gewässer- und Flurnamen und reichen damit in vorchristliche Zeiten zurück. Die sprachhistorische Untersuchung erschliesst eine Landschaft westfälischer Siedlungsnamen, die als bedeutende Geschichtsquelle zahlreiche Informationen für geographische, archäologische, landes- und ortsgeschichtliche, kulturhistorische, wirtschafts- und rechtsgeschichtliche Forschungen liefern. Mit dem vorliegenden Band ist das Westfälische Ortsnamenbuch in 20 Bänden abgeschlossen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sprache & Literatur |
Unterthema | Sprachwissenschaft, Linguistik |
Autor | Birgit Meineke |
Anzahl Seiten | 515 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 38961933 |
Verlag | Aschendorff |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 1.5.2023 |
Thema | Sprache & Literatur |
Unterthema | Sprachwissenschaft, Linguistik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Birgit Meineke |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 515 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 249 mm |
Breite | 171 mm |
Gewicht | 1042 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus