Die Reichsbürger
Deutsch, Sophie Schönberger, Christoph Schönberger, 20239 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Wer sind die Reichsbürger? Am 7. Dezember 2022 rückten mehr als 3.000 Polizisten zur wohl grössten Anti-Terror-Razzia in der Geschichte der Bundesrepublik aus. Sie verhafteten die Rädelsführer einer Gruppe aus dem Reichsbürgermilieu, die einen gewaltsamen Umsturz der Regierung geplant hatte. Wer aber sind diese Reichsbürger, die die Bundesrepublik Deutschland nicht als legitimen Staat anerkennen, von einer BRD GmbH fabulieren und sich immer noch im Deutschen Reich wähnen?
Die Verfassungsrechtler Sophie und Christoph Schönberger betrachten die historischen Wurzeln der Reichsbürgerszene, die zu den Besonderheiten der deutschen Teilung zurückführen, beleuchten das vielfältige Spektrum ihrer gegenwärtigen Erscheinungsformen und untersuchen die Fragmente ihrer bruchstückhaften Ideologie. Die kuriose Besessenheit der Reichsbürger mit Rechtsnormen und bürokratischen Formen verleitet zwar allzu schnell dazu, sie als marginal und lächerlich abzutun. Tatsächlich ist die wachsende Szene allerdings von paradigmatischer Bedeutung für die gegenwärtige Bedrohung der Demokratie. Denn so gestrig die Reichsbürger durch ihren Bezug auf das vergangene Reich auch erscheinen mögen: Sie erweisen sich dennoch als ein durch und durch zeitgeistiges Phänomen unserer individualisierten Gesellschaft. Auf verbreitete Erfahrungen von Haltlosigkeit und Ohnmacht reagieren sie mit der Erfindung eines imaginären Rechts, das ihnen als Mittel zu einer radikalen Selbstermächtigung dient. Damit rühren sie nicht nur an die Grenzen des Verständlichen, sondern auch an die Grenzen staatlicher Macht.
Die historische Entwicklung der Reichsbürgerszene bietet eine interessante Deutung, die über die Faktenlage hinausweist. Die Reichsbürger stehen exemplarisch für die gegenwärtigen Bedrohungen unserer Demokratie. Die gespenstische Bewegung enthüllt zugleich etwas Unheimliches über die Verfasstheit unserer Demokratie. Die Schönbergers gehören zu den in der Öffentlichkeit profiliertesten und publizistisch talentiertesten.
Sprache | Deutsch |
Thema | Politik & Staat |
Unterthema | Politik und Staat |
Autor | Christoph Schönberger, Sophie Schönberger |
Anzahl Seiten | 189 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 37347330 |
Verlag | Beck C.H. |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 12.10.2023 |
Thema | Politik & Staat |
Unterthema | Politik und Staat |
Sprache | Deutsch |
Autor | Christoph Schönberger, Sophie Schönberger |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 189 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 200 mm |
Breite | 120 mm |
Gewicht | 252 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Bloomsbury0 %
- 1.Droemer Knaur0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Beck C.H.Ungenügende Daten
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- 22.Goldmann0,5 %
- 22.Prestel0,5 %
- 27.Beck C.H.0,6 %
- 27.Penguin Random House0,6 %
- 27.S. Fischer Publishing0,6 %