In dieser Arbeit geht es um die Schaffung von Lernräumen zur Förderung von Inklusion an höheren technischen Lehranstalten. Anhand von drei Schulklassen der HTL Donaustadt wird das Konzept von HTL:Impuls (ganzheitliches Lernen mit Hirn, Herz und Hand; schülerzentrierte Methodenvielfalt und motivierender Praxisbezug auf der Basis von Persönlichkeitsbildung und sozialer Kompetenz) untersucht und auf seine Brauchbarkeit bezüglich Migrationspädagogik und globalem Lernen geprüft. Wichtige Begrifflichkeiten, methodische Herangehensweisen (z. B. beobachtende Teilnahme, Selbstreflexivität der Forscherin) sowie der wissenschaftliche Rahmen werden erklärt. Im Anschluss daran fokussiert die Arbeit auf theoretische Überlegungen zum Thema 'Lernräume' und praktische Beispiele im Rahmen des Konzeptes von HTL:Impuls (verbindliche Übung SOPK, persönlichkeitsbildende Seminare, Workshops, Projekte, schülerzentrierte Arbeitsformen). Die unterschiedlichen Dimensionen des Lernraums werden analysiert. Wichtig für die Schüler sind Raum und Zeit für Reflexion, die in den drei untersuchten Diversity-Klassen einen bedeutenden Beitrag zu Migrationspädagogik und globalem Lernen liefern.
Sprache | Deutsch |
Autor | Irmgard Dachler-Wurz |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 56037850 |
Verlag | AV |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 11.3.2025 |
Sprache | Deutsch |
Autor | Irmgard Dachler-Wurz |
Jahr | 2018 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2018 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus