Die Transpiration der Pflanzen
Deutsch, Alfred Burgerstein, 2016Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Unter Transpiration versteht man in der Botanik die Verdunstung von Wasser über die Blätter der Pflanzen, vor allem über deren regulierbare Spaltöffnungen (Stoma, daher 'stomatäre Transpiration'), aber auch über deren übrige Aussenhaut (Cuticula, daher 'cuticuläre Transpiration'). Die Menge des transpirierten Wassers über einen bestimmten Zeitraum hinweg ist die Transpirationsrate. Bei Pflanzen wird das Wasser im Allgemeinen durch spezielle regulierbare Öffnungen, die Spaltöffnungen, abgegeben, wobei das Ausmass der Wasserabgabe bei unterschiedlichen Pflanzenarten um mehr als zwei Grössenordnungen variieren kann und abhängig vom jeweiligen Standort der Pflanzen ist. Die sogenannten Spaltöffnungen bestehen aus zwei Schliesszellen, die mit Chloroplasten versehen sind. Die Steuerung der Spaltöffnungen (Stomata) wird durch den Turgor (Druck der Zelle) reguliert. Dabei ist diese Regulierung besonders wichtig, da die Pflanze ansonsten zu viel Wasser verlieren und somit vertrocknen würde. In warmen Regionen gibt es besondere Anpassungen für die Transpiration der Pflanzen, denn dort steht die Pflanze immer vor dem Problem, dass sie auf der einen Seite durch die Spaltöffnungen CO2 aufnehmen muss, aber dadurch auch wieder Wasser verliert. Um dieses Problem zu vermindern, haben viele Pflanzen eingesenkte Spaltöffnungen mit speziellen Härchen. Illustriert mit 28 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1904.
Sprache | Deutsch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Autor | Alfred Burgerstein |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 55611694 |
Verlag | Fachbuchverlag |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Alfred Burgerstein |
Jahr | 2016 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2016 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- FachbuchverlagUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- FachbuchverlagUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- FachbuchverlagUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.Econ0 %