In seinen Essays widmet sich der renommierte Familienunternehmer Jörg Mittelsten Scheid den tragenden Säulen unserer Gesellschaft. Ohne Scheu vor unbequemen Themen sensibilisiert er für den zunehmenden Werteverlust und betont die Notwendigkeit, Demokratie als komplexes Regelkonstrukt kontinuierlich zu pflegen. Mittelsten Scheid mahnt eindringlich vor Fehlentwicklungen, insbesondere der schleichenden Meinungseinschränkung, und plädiert für Partizipation und leistungsfördernde Konkurrenz als Grundpfeiler einer zukunftsfähigen Demokratie. In klaren Worten lädt er dazu ein, die Herausforderungen unserer Ära zu reflektieren. Ein Weckruf und inspirierende Lektüre für alle, die sich aktiv mit den Grundprinzipien unserer Demokratie auseinandersetzen möchten.
Sprache | Deutsch |
Thema | Politik & Staat |
Unterthema | Politik und Staat |
Autor | Jörg Mittelsten Scheid |
Anzahl Seiten | 128 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 42851232 |
Verlag | Frankfurter Allgemeine |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 10.6.2024 |
Thema | Politik & Staat |
Unterthema | Politik und Staat |
Sprache | Deutsch |
Autor | Jörg Mittelsten Scheid |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 128 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 125 mm |
Breite | 190 mm |
Gewicht | 223 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus