Der Fluch des Schwarzen Keilers
Das Wirtshaus zum Schwarzen Keiler gehört unzweifelhaft zu den berühmtesten Gasthäusern der deutschen Rollenspielgeschichte. Unzählige Spielende fanden durch den Satz Grotho, Garax, Grotho Greifax, Graf von Gratenfels ihren Weg in die Welt der Pen and Paper-Rollenspiele und in die Welt von Das Schwarze Auge: Aventurien. Zum 40. Jubiläum von Das Schwarze Auge wollen wir der Herberge am Fusse der Koschberge in der Nähe des Städtchens Gratenfels erneut einen Besuch abstatten.
Diese Anthologie enthält vier Abenteuer:
Das Original "Im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler" oder "Die Schänke des Schreckens" aus dem Jahre 1984 von Werner Fuchs wirft die Helden Hals über Kopf in einen Wettlauf um Leben und Tod durch einen Dungeon aus der Anfangszeit von Das Schwarze Auge.
In "Das Geheimnis des Schwarzen Keilers" von 1997 führt Thomas Finn die Helden zurück in das Wirtshaus, in dem so manche Heldenkarriere begann. Im Verlauf des Abenteuers kommen die Helden einem jahrhundertealten Geheimnis auf die Spur, das den Grund für die Existenz der weitläufigen Kelleranlagen unterhalb des Gasthauses erklären könnte.
Zum 30. Jubiläum von Das Schwarze Auge erschien mit "Unheil im Schwarzen Keiler" von Tobias Töpp und Maria Eckervogt zum ersten Mal ein Abenteuer in einem Retro-Format in der ursprünglichen Version von Das Schwarze Auge, wie es 1984 im Abenteuer Basis-Spiel erschien. Das Abenteuer spinnt die aberwitzige Geschichte des Originalabenteuers weiter und erweitert sie um sehr klassisch-nostalgische, aber auch moderne Elemente, und lässt die Helden erneut die Gänge und Kavernen unterhalb des Wirtshauses erkunden.
Das abschliessende Szenario "Gewitternacht" von Nikolai Hoch beginnt ebenfalls im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler. Was zunächst wie eine Räuberjagd erscheint, offenbart sich bald als ein altes Erbe aus der Zeit der Priesterkaiser und entwickelt sich zu einer Konfrontation mit den Dienern einer Macht.
Sprache | Deutsch |
Genre | Fantasy |
Autor | Maria Eckervogt, Nikolai Hoch, Thomas Finn, Thorsten Most, Tobias Töpp, Werner Fuchs |
Anzahl Seiten | 144 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 43052469 |
Verlag | Ulisses Spiele |
Kategorie | Belletristik |
Herstellernr. | US26049 |
Release-Datum | 29.2.2024 |
Genre | Fantasy |
Unterthema | Abenteuerromane |
Sprache | Deutsch |
Autor | Maria Eckervogt, Nikolai Hoch, Thomas Finn, Thorsten Most, Tobias Töpp, Werner Fuchs |
Anzahl Seiten | 144 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 250 mm |
Breite | 170 mm |
Gewicht | 788 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Galaxus