Die Reihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Architekturzeitschrift Archithese und bietet ein Forum für Bauten von hoher architektonischer Qualität und architekturtheoretische Essays. Beiträge, die im Umfeld der Archithese entstanden sind, finden hier die Gelegenheit zur Vertiefung und umfangreicheren Darstellung. Die Reihe startet mit einer Baumonografie zur Wohnsiedlung Zürich-Leimbach von pool Architekten. Wie grosse expressive Skulpturen stehen in Leimbach seit Kurzem zwei mit Schiefer verkleidete Genossenschaftsbauten am Hang über dem Sihltal. Unkonventionelle Grundrisse und markante Formen zeichnen das Projekt des Büros pool Architekten aus. Bemerkenswert ist die Wohnsiedlung aber auch, weil sie zeigt, dass Genossenschaften mit unkonventionellen, architektonisch anspruchsvollen Konzepten für Neuerungen auf dem Wohnungsmarkt sorgen. Einst ein ehrgeiziges Vorhaben, neue Identitäten in der Agglomeration zu schaffen, sind die beiden Grossblöcke längst zu einer der wichtigsten Stellungnahmen neuer Architektur in der Schweiz avanciert. Die Baumonografie stellt das Projekt anhand von Bildern, Plänen und mit Texten von Hubertus Adam umfassend vor. Das Büro pool Architekten, Zürich, plant und realisiert Projekte in unterschiedlichen Bereichen wie Wohnungs-, Schul- und Geschäftsbau sowie Gastronomie. Zudem erarbeitet das achtköpfige Team Gestaltungs- und Richtpläne für Zentrums- und Querentwicklungen. Für die Wohnsiedlung in Leimbach erhielten pool Architekten von der Zeitschrift Hochparterre, dem Schweizer Fernsehen und dem Museum für Gestaltung Zürich den 1. Preis als „Die Besten 05“ in der Kategorie Architektur.
Sprache | Deutsch |
Thema | Architektur |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2006 |
Artikelnummer | 33482061 |
Verlag | Archithese |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 17.5.2023 |
Thema | Architektur |
Sprache | Deutsch |
Jahr | 2006 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2006 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 8 mm |
Breite | 81 mm |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus