Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2022

Deutsch, Renate Oxenknecht-Witzsch, 2022
Preis in EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zwischen Fr, 16.5. und Di, 20.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Der siebte Band der Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht dokumentiert die Vorträge der 24. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht, die am 7. März 2022 coronabedingt digital zum Thema „Wie solidarisch ist das kirchliche Arbeitsrecht?“ stattgefunden hat. Das Thema ist durch die Initiative #OutInChurch, die sich im Januar 2022 nach Bekanntwerden des Münchner Missbrauchsgutachtens öffentlich zu Wort gemeldet hat, hoch aktuell. Die Forderung nach Änderung der Grundordnung, insbesondere der diskriminierenden Kündigungsandrohungen für pastorale Mitarbeiter/innen bei Eingehen einer gleichgeschlechtlichen oder kirchenrechtlich ungültigen Ehe hat viele Themen überlagert. Wie solidarisch das kirchliche Arbeitsrecht ist, wurde darüber hinaus aus Anlass von 50 Jahren MAVO-Rahmenordnung und 30 Jahren MVG-EKD zu Fragen der betrieblichen Mitbestimmung kritisch hinterfragt. Mehr Mitbestimmung wird gefordert. Die Digitalisierung wird als eine Herausforderung für das solidarische Miteinander gesehen. Auch die Solidarität der kirchlichen Arbeitsrechtsregelung im Dritten Weg und des Tarifrechts standen zur Diskussion. Die Solidarität des kirchlichen Arbeitsrechts zeigt sich: - an einem wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitenden, der vor allem Kündigung wegen Eingehens einer kirchenrechtlich ungültigen Ehe ausschließt, - an einer besseren betrieblichen Mitbestimmung, die die Bedeutung der Mitarbeiter/innen für die Erfüllung des Sendungsauftrags der Kirche würdigt, - an einer Umsetzung der Digitalisierung, die der Dienstgemeinschaft gerecht wird und - an kirchlichen Arbeitsvertragsregelungswerken, die Vorbildcharakter haben durch faire Arbeitsbedingungen, die Familienfreundlichkeit, Gesundheitsschutz und Arbeitsüberlastung berücksichtigen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sozialwissenschaften
Autor
Renate Oxenknecht-Witzsch
Anzahl Seiten
155
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2022
Artikelnummer
38991142

Allgemeine Informationen

Verlag
Ketteler
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
9.11.2022

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Sprache
Deutsch
Autor
Renate Oxenknecht-Witzsch
Jahr
2022
Anzahl Seiten
155
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
235 mm
Breite
160 mm
Gewicht
302 g

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen