Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Ein Leben in Manneszucht

Deutsch, Claus Kristen, 2018
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Fr, 19.9. und Do, 25.9. geliefert
6 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Im Jahr 2018 jährt sich die Novemberrevolution zum einhundertsten Mal. Zu diesem Anlass liegt nun eine umfassende Biografie des „Städtebezwingers“ Georg Maercker vor, der als eine zentrale Figur der Konterrevolution gilt. Das Buch stellt die Verbindung zwischen Kolonialgeschichte und Novemberrevolution her, eröffnet Ausblicke auf die Entstehungsbedingungen des Nationalsozialismus und schlägt die Brücke zu den wachsenden nationalistischen Tendenzen der Gegenwart.

November 1918: Das deutsche Heer hat kapituliert, die bislang herrschenden Monarchisten sind sang- und klanglos verschwunden. Die Republik wird ausgerufen, die Forderung nach Entmilitarisierung und Sozialisierung ist unüberhörbar, eine grundsätzliche Umgestaltung der Gesellschaft in greifbarer Nähe. Zwei Monate später treten in den Berliner Januarkämpfen militärische Freiwilligenverbände zum ersten Mal öffentlich in Erscheinung, darunter das „Freiwillige Landesjägerkorps“ des Generalmajors Georg Maercker. Maercker zieht anschliessend im Auftrag der Reichsregierung kreuz und quer durch Mitteldeutschland, um revolutionäre Unruheherde zu bekämpfen. Seine Erfahrungen reichen dabei bis in die deutsche Kolonialgeschichte zurück. Dort nahm er in „Ost“- und „Südwestafrika“ an den Kämpfen gegen die einheimische Bevölkerung teil.

Der Autor befasst sich am Beispiel Georg Maerckers mit preussischer Militärtradition, deutscher Kolonialherrschaft und der Niederschlagung der Novemberrevolution bis zum Kapp-Lüttwitz-Putsch. Weitere Themen sind die Rolle der sozialdemokratischen Führer während der Entstehungsphase der Weimarer Republik, deren Rezeption innerhalb der heutigen Sozialdemokratie sowie der aktuelle Diskurs über das Verhältnis von Kolonialismus und Nationalsozialismus.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & Archäologie
Autor
Claus Kristen
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2018
Artikelnummer
40293415

Allgemeine Informationen

Verlag
Schmetterling
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
29.11.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Sprache
Deutsch
Autor
Claus Kristen
Jahr
2018
Bucheinband
Fester Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
25 mm
Breite
140 mm

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Schmetterling
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Schmetterling
    Ungenügende Daten
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Schmetterling
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Dorling Kindersley
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Herder
    0 %
Quelle: Galaxus