Ein neues Ösophagusimplantat

Deutsch, Henning Schlicht, 2011
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Fr, 4.7. und Mi, 9.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Die gastro-ösophageale Refluxkrankheit, die sich häufig in chronischem Sodbrennen äussert, betrifft jeden 20. in der westlichen Bevölkerung. Heutige Medikamente unterdrücken zwar wirksam die Symptome, bewirken aber keine Heilung der Krankheit. Ein Implantat könnte eine Alternative zur wirksamen, aber komplexen operativen Methode (Fundoplikatio) sein. Der Entwicklungsstand, auf dem diese Arbeit aufbaut, umfasst ein ringförmiges Implantat aus biokompatiblem Polymer, das auf der Innenseite eine poröse Struktur besitzt, in die Zellen der Speiseröhrenwand einwachsen und so ein Verrutschen des Implantats sowie eine Perforation der Speiseröhre verhindern. Im Rahmen dieser Dissertation wurden das Design und die Oberfläche des Implantats so modifiziert, dass ein Einwachsen von Zellen in die Porenstruktur aus einem von Natur aus hydrophoben Material überhaupt erst möglich wurde. Des Weiteren wurde ein Kern aus einer superelastischen Nickel-Titan-Legierung zur Lokalisierung des Implantats in allen bildgebenden Verfahren integriert. Schliesslich wurde der Applikator zur minimalinvasiven, laparoskopischen Implantation dieses 'GastroSleeve' genannten Implantats entwickelt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Medizin & Pflege
Autor
Henning Schlicht
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011
Artikelnummer
55396282

Allgemeine Informationen

Verlag
Südwestdeutscher
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Medizin & Pflege
Sprache
Deutsch
Autor
Henning Schlicht
Jahr
2011
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Südwestdeutscher
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Südwestdeutscher
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Südwestdeutscher
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
Quelle: Galaxus