Eiszeit Berlin. Eine Kulturgeschichte des Kalten Krieges
Deutsch, Kai-Uwe Merz, 2022Preis in EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zwischen Mo, 19.5. und Fr, 23.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Moluna GmbH DE
Produktinformationen
Das Buch beschreibt in kurzen Kapiteln die Themen Stadt- und Kulturpolitik, Religion, Literatur, Musik, Bildhauerei, Malerei, Architektur, Film und Fernsehen, Zeitungen, Unterhaltungsliteratur. Wir stoßen auf Bischof Otto Dibelius ebenso wie auf Herbert von Karajan, Samuel Beckett und Angelika Domröse. Und John Le Carré schickt den Spion, der aus der Kälte kam, an die Berliner Mauer.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Autor | Kai-Uwe Merz |
Anzahl Seiten | 224 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 39012943 |
Verlag | Elsengold |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 15.6.2022 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Kai-Uwe Merz |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 224 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Geheftet |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 240 mm |
Breite | 173 mm |
Gewicht | 788 g |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Gesetzl. Gewährleistung