El Hadji Sy

Deutsch, Englisch, Mutumba Deliss, Cl�mentine, 2015
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 13.8. und Mo, 18.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
kostenloser Versand

Produktinformationen

Clémentine Deliss ehemalige Direktorin des Weltkulturen Museums in Frankfurt am Main (2010-2015). Geboren in London, studierte sie Gegenwartskunst in Wien und Ethnologie in Wien, Paris und London, wo sie an der University of London über die Beziehung zwischen ethnografischen Sammlungen und dem Aufbau des Musée de L'Homme in Paris promovierte. Von 1992 bis 1995 hatte sie die künstlerische Leitung von Africa 95 inne, einem Festival der Royal Academy of Arts. Von 1998 bis 1999 lehrte sie als Gastprofessorin an der Städelschule in Frankfurt am Main. Von 2003 bis 2010 leitete sie das wissenschaftliche Langzeit-Projekt Future Academy in Edinburgh, Senegal, Indien, USA, Australien, und Japan, ein internationales Kunstlabor zur Erforschung und Entwicklung neuer interdisziplinärer Formen zukünftiger Kunstinstitutionen. Zwischen 1996 und 2007 brachte sie die Künstlerzeitschrift 'Metronome' heraus, die zweimal auf der documenta in Kassel präsentiert wurde. Deliss forschte von 2015 bis 2016 als Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Yvette Mutumba ist seit März 2012 Forschungskustodin für Afrika am Weltkulturen Museum in Frankfurt am Main. Sie ist zudem Co-Initiatorin des Online-Magazines Contemporary And (C&). Mutumba studierte Kunstgeschichte und Geschichte an der Freien Universität Berlin und promovierte am Birkbeck, University of London. Ihre Dissertation beschäftigte sich mit Fragen bezüglich der Repräsentation von Kunst aus Afrika und der Diaspora im deutschen Kontext innerhalb des Zeitraums der 1960er Jahre bis 2011. Sie hat zahlreiche Texte zum Thema Bildende Kunst aus afrikanischen Perspektiven veröffentlicht. Zwischen 2006 und 2012 initiierte und beriet sie Projekte in Kollaboration mit verschiedenen Institutionen wie dem Institut für Auslandsbeziehungen, dem Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart und dem Auswärtigen Amt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
DeutschEnglisch
Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Kunst, Musik, Design
Autor
Cl�mentineMutumba Deliss
Anzahl Seiten
408
Bucheinband
Geheftet
Jahr
2015
Artikelnummer
33402054

Allgemeine Informationen

Verlag
The University of Chicago
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
17.5.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Kunst, Musik, Design
Sprache
DeutschEnglisch
Autor
Cl�mentineMutumba Deliss
Jahr
2015
Anzahl Seiten
408
Auflage
1
Bucheinband
Geheftet

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
27 mm
Breite
225 mm

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • The University of Chicago
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Bloomsbury
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • The University of Chicago
    Ungenügende Daten
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • The University of Chicago
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Dorling Kindersley
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Herder
    0 %
Quelle: Galaxus