Die ideale Ergänzung für den Lehrbuchklassiker Fischer/Nolle, Elektrische Maschinen. Erwärmung und Kühlung sind zentrale Themen bei der Konstruktion von elektrischen Maschinen. Insbesondere durch die verwendeten Isolierstoffe ist dabei die zulässige maximale Temperatur in Geräten begrenzt. Zwar lassen sich durch höherwertige Werkstoffe bzw. durch eine niedrigere Materialausnutzung einerseits die Verluste und damit die Temperaturen reduzieren, was andererseits die Geräte aber verteuert. Aus wirtschaftlichen Gründen wird die zulässige Erwärmung in der Regel daher weitestgehend ausgenutzt. Die Verlust- und auch die Wärmeberechnung sind bei der Konstruktion daher eminent wichtig. Entscheidend sind insbesondere die in den Geräten lokal verteilten Verluste und die dabei wirksamen Wärmeübergänge zwischen den Maschinenteilen und den flüssigen bzw. gasförmigen Kühlmitteln. Mit den dargestellten Berechnungsmethoden kann auf langwierige Versuchsreihen im Prüffeld verzichtet werden, was Zeit und Kosten spart. Für die praktische Anwendung sind dazu im Buch umfangreiche Tabellen mit den thermischen Eigenschaften wichtiger Bau- und Werkstoffe zusammengestellt, Trendaussagen zur Inter- bzw. Extrapolation für die wesentlichen Maschineneigenschaften in Form von Wachstumsgesetzen formuliert, einfache formelmässige Zusammenhänge für die meist entscheidenden Wärmeübergänge in vielen konkreten Situationen angegeben, die so auch bei FEM-Simulationen nützlich sind und entsprechende Beispiele auf der Basis von unterschiedlich detaillierten Wärmeschaltbildern konkret ausgewertet. Das kompakte Lehrbuch schliesst so eine bestehende Literatur-Lücke und liefert zusätzlich wertvolle Beispiele zur einfachen Bestimmung der thermischen Situation bei allen wichtigen elektrischen Maschinen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Elektrotechnik |
Autor | Eugen Nolle |
Anzahl Seiten | 188 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2025 |
Artikelnummer | 54586556 |
Verlag | Hanser |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 10.2.2025 |
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Elektrotechnik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Eugen Nolle |
Jahr | 2025 |
Anzahl Seiten | 188 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2025 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus