Elektrolytische Abscheidung und Elektrokristallisation von Metallen
Hellmuth Fischer, 2014Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die junge Wissenschaft der elektrolytischen Abscheidung von Metallen ist ein Grenzgebiet par excellence. Nicht nur Elektrochemie, Metallkunde, Kristallphysik und Grenzflächenchemie begegnen sich hier auf Schritt und Tritt, sehr häufig gesellen sich noch chemische Kinetik, Thermodynamik, Kolloidchemie, Hydrodynamik usw. dazu. Bei einer derartigen Vielfalt des Stoffes bedeutet es immerhin ein Wagnis, darüber ein Buch schreiben zu wollen. Kein Wunder also, wenn ein grundlegendes Werk über die wissenschaftliche Seite dieses Gebietes bislang fehlte. Dass gerade der Verfasser den Mut aufbrachte, einen solchen Versuch zu wagen, ist wohl kein Zufall: Als Elektrochemiker aus innerer Neigung und als Betreuer der Werkstoff-Forschung in einem grossen Industrieunternehmen glaubte er, für diese schwierige Aufgabe einigermassen gerüstet zu sein. Eigene Vorlesungen dienten dabei als Grundlage. Einmal musste ein solches Werk geschrieben werden. Es war auch keine Zeit mehr zu versäumen. Zwar konnte die Technik das Gebiet der elektrolytischen Metallniederschläge im Laufe vieler Jahre zu einer bewundernswerten Höhe entwickeln. Unstreitig hat sie dabei auch von Anbeginn Initiative und Führung in der Hand behalten. Aber eine immer nur im technischen Geleise laufende Entwicklung findet schliesslich eine Grenze. Seit Jahr und Tag werden die Fortschritte spärlicher, sie bringen nichts grundsätzlich Neues mehr. Heute verlangt diese Technik dringend Anregungen, die ihr die Forschung zu geben hat. Noch fehlt aber unserem Gebiet das notwendige wissenschaftliche Fundament. Ein solches Fundament aufzubauen, bildet das Hauptziel des vorliegenden Werkes.
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Autor | Hellmuth Fischer |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
Artikelnummer | 55556096 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Autor | Hellmuth Fischer |
Jahr | 2014 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 43.Penguin Random House0,1 %
- 43.rororo0,1 %
- 43.Springer0,1 %
- 43.Urban & Fischer0,1 %
- 47.Beck C.H.0,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- 48.Anaconda0,9 %
- 48.Macmillan0,9 %
- 48.Springer0,9 %
- 48.Urban & Fischer0,9 %
- 52.Bloomsbury1 %