Energetische Optimierung eines realen Gebäudes
Andrei Hornoiu, 2019Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Im Rahmen dieser Arbeit wurden mögliche Sanierungsmassnahmen für die Senkung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen eines realen Gebäudes untersucht und bewertet. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden alle Gebäudedaten (Geometrie, U-Werte, g-Werte der Fenster, innere Lasten usw.) erhoben und mittels bauphysikalischer Rechenprogramme untersucht. Auf Basis des entstandenen Rechenmodells wurden mehrere Sanierungsvarianten, mit einer Vielfalt an verschiedenen Baustoffen (ökologisch, nachwachsend oder üblicherweise benutzt) und Dämmstärken, bezüglich ihrer bauphysikalischen und wirtschaftlichen Auswirkungen im Vergleich zu dem Ist-Zustand untersucht. Es wurde auch die Auswirkung von Photovoltaik-Anlagen sowie von der Dachbegrünung auf den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen untersucht. Der Einbau von Photovoltaik-Anlagen hat für alle untersuchten Sanierungsvarianten zu einer deutlichen Senkung des Energieverbrauchs geführt. Auf Basis dieser Ergebnisse ist die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf dem untersuchten Gebäude sehr zu empfehlen.
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Autor | Andrei Hornoiu |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2019 |
Artikelnummer | 56117826 |
Verlag | Lehrbuchverlag |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 11.3.2025 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Autor | Andrei Hornoiu |
Jahr | 2019 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2019 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet