Das Buch vermittelt einen Überblick über die Technologien zur Planung und Errichtung energieautarker Gebäude. Diese Gebäude erzeugen so viel Energie, wie ihre Bewohner verbrauchen, und bilden Teil eines kleinen, dezentralen Energieerzeugungs- und Speichersystems. Die Basis dezentraler, intelligenter Gebäudeenergieversorgung bildet das Niedrigenergie- bzw. Passivhaus. Als weitere wichtige Bausteine werden vorgestellt: regenerative Energiewandler wie Solarzellen, Sonnenkollektoren und Kleinwindkraftanlagen, Energiespeichersysteme für die Wasserstoffspeicherung, elektrische Speichersysteme, Erdspeicher, Wärmepumpen, Brennstoffzellen zur Nutzung von Wasserstoffenergie sowie zukunftsweisende Konzepte wie fassadenintegrierte Photobioreaktoren und Energiemanagementsysteme. Die Autoren dieses Werkes sind Spezialisten auf ihrem Gebiet. Die Zielgruppe dieses Buches sind Bauingenieure und Umweltingenieure.
Sprache | Deutsch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Energie |
Autor | Hartmut Frey |
Anzahl Seiten | 536 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 9640280 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Herstellernr. | 9783662578735 |
Release-Datum | 9.11.2018 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Energie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Hartmut Frey |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 536 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2018 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 240 mm |
Breite | 160 mm |
Gewicht | 1035 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus