Fernsehen - Internet - Konvergenz
Deutsch, Ada Fehr, 2020Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Ziel des Buches ist die kommunikationswissenschaftliche Beschreibung und Systematisierung angebotsbezogener Konvergenz von Fernsehen und Internet. Dazu werden ein theoretischer Analyserahmen erarbeitet und relevante Abgrenzungskriterien abgeleitet. Eine Expert*innenbefragung umreisst das Verhältnis von Fernsehen und Internet und ergänzt Differenzierungsmerkmale aus Sicht der Angebotsproduktion. Eine explorative Strukturanalyse von über 30 Bewegtbildangeboten wie Netflix und YouTube ermöglicht die Dimensionierung ihrer zentralen Merkmale und Funktionen. Als Kernbefund wird ein Klassifikationsmodell konvergenter Bewegtbildangebote entwickelt und durch eine Typologie erweitert.
Der Inhalt:
- Theoretischer Analyserahmen zur Erfassung angebotsbezogener Konvergenz
- Identifikation und Dimensionierung zentraler Merkmale
- Integratives Klassifikationsmodell und Typologie konvergenter Bewegtbildangebote
Die Zielgruppen:
- Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Praktiker*innen in Medienproduktion und -regulierung
Die Autorin:
Ada Fehr war Teilprojektleiterin im DFG-Forschungsprojekt "Die Konvergenz von Fernsehen und Internet aus Angebots- und Nutzungsperspektive" sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Medienanalyse/Forschungsmethoden des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Autor | Ada Fehr |
Anzahl Seiten | 258 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2020 |
Artikelnummer | 33644506 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 7.5.2020 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Ada Fehr |
Jahr | 2020 |
Anzahl Seiten | 258 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2020 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 454 g |
Produktsicherheit |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 43.Penguin Random House0,1 %
- 43.rororo0,1 %
- 43.Springer0,1 %
- 43.Urban & Fischer0,1 %
- 47.Beck C.H.0,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- 55.Pearson Studium0,9 %
- 55.Simon & Schuster0,9 %
- 55.Springer0,9 %
- 58.Avery Publishing Group1 %
- 58.Piper1 %