Im Oktober 1974 startete Muhammad Ali den viel beachteten Versuch, seinen Titel als Boxweltmeister im Schwergewicht zurückzuerobern, der ihm nach seiner Verweigerung von Wehrdienst und Vietnameinsatz sieben Jahre zuvor aberkannt worden war. Sein Gegner war der brutale, bis dahin ungeschlagene George Foreman, dem er beim legendären Fight „Rumble in The Jungle“ in Zaire, Afrika, gegenüberstehen sollte. Nur Wochen zuvor, am 24. und 25. August, war der Fotograf Peter Angelo Simon bei Ali zu Gast und durfte exklusiv das Privatleben eines der berühmtesten Menschen der Welt aus nächster Nähe ablichten, während dieser sich mental und physisch auf die grösste Herausforderung seines Lebens vorbereitete. Diese einzigartige Fotodokumentation zeigt den Menschen Ali abseits vom Schein der Medien in seinem Rückzugsort in Pennsylvania. Mit einem Vorwort von D. A. Pennebaker, führender Chronist der Gegenkultur in den 1960er Jahren, und einer Einführung von Peter Angelo Simon.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Autor | Peter Angelo Simon |
Anzahl Seiten | 176 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 14432792 |
Verlag | Midas |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 25.7.2016 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Sprache | Deutsch |
Autor | Peter Angelo Simon |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 176 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 304 mm |
Breite | 245 mm |
Gewicht | 1396 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus