Fritze:Die Moral des Bombenterrors
Deutsch, Lothar Fritze, 2025Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
"Die Moral des Bombenterrors" von Lothar Fritze ist eine tiefgehende Analyse der moralischen Implikationen des alliierten Bombenkriegs gegen deutsche Städte während des Zweiten Weltkriegs. In dieser grundlegenden Studie, die anlässlich des 80. Jahrestages der Zerstörung Dresdens aktualisiert wurde, hinterfragt Fritze die gängigen Rechtfertigungen für die massiven Luftangriffe auf wehrlose Zivilisten. Er beleuchtet die Argumente, die Historiker und Totalitarismusforscher häufig anführen, um die Bombardierungen zu legitimieren, und stellt die Frage, ob es moralisch vertretbar ist, die Tötung von Zivilisten in Kauf zu nehmen. Fritze konfrontiert die Leser mit einem zentralen Tabu der Nachkriegsgeschichtsschreibung und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den Absichten der Alliierten und deren heutigen Verteidigern. Diese umfassende Untersuchung bietet nicht nur historische Einblicke, sondern regt auch zu einer ethischen Reflexion über Krieg und Frieden an.
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien