Geschichte und Volkskunde der deutschen Heilpflanzen
Deutsch, Heinrich Marzell, 20046 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Heinrich Marzell, bekannt durch seine kenntnisreichen Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Heilpflanzen und den Pflanzennamen, gibt uns bei etwa 85 wichtigen Heilpflanzen einen Überblick über deren geschichtliche Bedeutung, ihre Anwendung in der Volksheilkunde und über den Sagenkranz, der sich um jede gebildet hat. Beim Studium der teilweise spannenden Einzelbeschreibungen wird deutlich, welche grosse Bedeutung den Heilpflanzen zukommt. Es lohnt sich auch heute, sich eingehend mit den Heilpflanzen von den verschiedensten Gesichtspunkten aus zu beschäftigen.
Sprache | Deutsch |
Autor | Heinrich Marzell |
Anzahl Seiten | 380 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Thema | Freizeit & Reisen |
Jahr | 2004 |
Artikelnummer | 7108217 |
Thema | Freizeit & Reisen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Heinrich Marzell |
Jahr | 2004 |
Anzahl Seiten | 380 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 232 mm |
Breite | 158 mm |
Gewicht | 601 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- O. ReichlUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ansata0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Arkana0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- O. ReichlUngenügende Daten
- 1.AT0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- AdacUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Galaxus- O. ReichlUngenügende Daten
- 1.Adac0 %
- 1.BLV0 %
- 1.Callwey0 %
- 1.Echtzeit0 %