Gott und Zen

Volker Schunck, 2017
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Fr, 18.7. und Mi, 23.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Bei diesem Buch handelt es sich nicht um ein Buch, das ich von langer Hand geplant hätte. Ich habe mir nicht vorgenommen, jetzt ein Buch über das Verhältnis von christlichem Glauben und Zen-Buddhismus zu schreiben. Nein, die Texte sind über Jahrzehnte entstanden und geben meine spirituelle Entwicklung wieder.

Ich bin schon seit langem auf einer spirituellen Reise. Ich bin Christ, solange ich denken kann. Aber mein Blickwinkel hat sich mit meinem Theologiestudium geweitet. Eine wichtige Rolle spielte dabei Meister Eckhart, der Meister der Spiritualität. Heute ist er wieder modern geworden. Nicht nur deshalb habe ich ihm einen grösseren Raum in diesem Buch eingeräumt. Wenn Sie ihn verstehen, werden Sie zum einen besser die Diskussion zwischen christlichem Glauben und Zen-Buddhismus verstehen, zum anderen eine grosse Bereicherung für Ihr spirituelles Leben erfahren.

Ich kenne Sie nicht und weiss nicht, wie alt Sie sind, aber trotzdem sind wir nicht, Sie und ich, zu alt, um uns wie jugendliche Groupies, die sich um einen Rockstar tummeln, um Zen-Meister, Gurus und Autorinnen und Autoren zu scharen? Um uns irgendwo anlehnen zu können, weil das Leben kein Ponyhof ist? Glauben wir wirklich, da draussen wäre jemand, der keine Probleme hätte und alle Lösungen für unser spirituelles Unbehagen zur Hand hätte? Glauben wir wirklich, ein Buch könnte mehr sein als eine Anregung auf dem Weg?

Es können uns noch so viele namhafte und profilierte Zen-Meister in klugen und weisen Büchern oder sogar in persona zur Seite stehen, letztlich müssen wir den Weg selber gehen. Letztlich sind wir für unser Leben, das ist ja eigentlich zu selbstverständlich, dass ich es hier überhaupt erwähnen muss, selbst verantwortlich. „Entdecke den Zen-Meister in dir“ lautet ein Spruch aus der spirituellen Szene. So in etwa. Und der grösste Meister ist das Leben selber. Krisen und Verluste, Enttäuschungen und Niederlagen sind wichtiger als Erfolge und Siege.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Buddhismus und Hinduismus
Autor
Volker Schunck
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2017
Artikelnummer
55927068

Allgemeine Informationen

Verlag
epubli
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
11.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Buddhismus und Hinduismus
Autor
Volker Schunck
Jahr
2017
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • epubli
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Bloomsbury
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • epubli
    Ungenügende Daten
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • epubli
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Heyne
    0 %
  • 1.Hogrefe
    0 %
Quelle: Galaxus