Das Buch "Grenzgänge" bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit der Liturgiewissenschaft und beleuchtet die Schnittstellen zwischen akademischem Diskurs, pluraler Kultur und kirchlichem Leben. Verfasst von den Autoren Stephan Winter und Stefan Böntert, richtet sich das Werk an Leserinnen und Leser, die sich für die Themen Philosophie und Religion interessieren. Mit einem Umfang von 312 Seiten und einer ansprechenden Gestaltung, die eine Breite von 16 cm und eine Höhe von 23,6 cm aufweist, ist es sowohl für den akademischen Gebrauch als auch für das persönliche Studium geeignet. Das Buch ist in deutscher Sprache verfasst und wird im Jahr 2025 veröffentlicht. Mit einem Gewicht von 622 Gramm ist es handlich und lässt sich gut transportieren. "Grenzgänge" ist somit ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über die Rolle der Liturgie in einer sich wandelnden Gesellschaft und bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Begegnung von Tradition und Moderne ergeben.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Autor | Christopher Tschorn, Stefan Böntert, Stephan Winter |
Anzahl Seiten | 312 |
Jahr | 2025 |
Artikelnummer | 54357810 |
Verlag | Aschendorff |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 31.1.2025 |
Thema | Philosophie & Religion |
Sprache | Deutsch |
Autor | Christopher Tschorn, Stefan Böntert, Stephan Winter |
Jahr | 2025 |
Anzahl Seiten | 312 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 236 mm |
Breite | 160 mm |
Gewicht | 622 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus