Otto Pötter zählt zu den besten und bekanntesten plattdeutschen Schriftstellern des Münsterlandes. Sein bunt gemischtes literarisches Mosaik fügt sich zu einem unverkennbaren Bild unserer Heimat. Es besticht durch eine sorgfältig gewählte authentische Wortvielfalt mit sprühendem Esprit. Guter Humor wechselt sich ab mit erfrischend spritziger Satire; doch es fehlt auch nicht an ernsthafter Nachdenklichkeit. In der Münsterländischen Volkszeitung Rheine erscheint wöchentlich seine gern gelesene plattdeutsche Kolumne "Hackemaih". Daraus enthält dieses Buch - mit den Illustrationen von Ted Berges - viele literarische Köstlichkeiten. Otto Pötter schreibt auch für Regionalzeitschriften und das Jahrbuch Westfalen. Der Westdeutsche Rundfunk produzierte von ihm mehrere plattdeutsche Hörspiele und Features.
Sprache | Deutsch |
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Otto Pötter |
Anzahl Seiten | 128 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2014 |
Artikelnummer | 7223882 |
Verlag | Aschendorff |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 15.5.2014 |
Genre | Romane + Erzählungen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Otto Pötter |
Anzahl Seiten | 128 |
Auflage | 3 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2014 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 193 mm |
Breite | 128 mm |
Gewicht | 222 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Galaxus